Säulenchromatographie

Säulenchromatographie
Säu|len|chro|ma|to|gra|phie: meistbenutzte Ausführungsform der Flüssigkeitschromatographie, dadurch gekennzeichnet, dass die Stofftrennung in senkrecht angeordneten, mit der stationären Phase gefüllten Rohren aus Glas oder Edelstahl (Trennsäule) vorgenommen wird. Der Transport des Elutionsmittels erfolgt unter Schwerkraft oder unter Druck.

* * *

Säulenchromatographie,
 
spezielle Technik der Chromatographie, bei der die stationäre Phase (z. B. ein feinteiliger Feststoff wie Kieselgel) in einem senkrecht angeordneten Rohr aus Glas oder Edelstahl (Trennsäule) enthalten ist. Der Durchfluss der mobilen Phase erfolgt unter dem Einfluss der Schwerkraft oder mithilfe von Pumpen. Verfahren der Säulenchromatographie sind z. B. Gel-, Ionenaustausch-, Flüssigkeits- und Verteilungschromatographie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säulenchromatographie — Mit Säulenchromatographie (SC) (englisch column chromatography) bezeichnet man ein chromatographisches Trennverfahren, bei dem sich definitionsgemäß die stationäre Phase in einem zylindrischem Rohr befindet. Dieses sogenannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Säulenchromatographie — kolonėlinė chromatografija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Chromatografija, kai medžiagos perskiriamos gėriklių pripildytoje kolonėlėje. atitikmenys: angl. column chromatography vok. Säulenchromatographie, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Chromatographie — Chromatographie, Chromatografie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, dass die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären… …   Deutsch Wikipedia

  • Aloin-a — Strukturformel Allgemeines Name Barbaloin Andere Namen Aloin A 10 (1 ,5 Anhydroglucosyl)aloe emodin 9 anthron 1,8 Dihydroxy 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austausch-Chromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austausch-Chromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austauschchromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austauschchromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austauscher-Chromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austauscher-Chromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”